Mit dem erfolgreichen Abschluss der Umbauarbeiten wurde in das bekannte prooptik Fachgeschäft in der Geraer Sorge ein topmodern eingerichtetes Hörzentrum integriert. Im Rahmen der Eröffnung, am 09.März 2017, haben wir die Gelegenheit genutzt, um uns mit Hörakustikmeisterin Maria Weretczuk über ihren Beruf und die zukünftige Arbeit in der neu gestalteten Filiale zu unterhalten.

Frau Weretzcuk, welcher berufliche Weg hat sie letztlich nach Gera ins prooptik hörzentrum geführt?

Nach dem Beenden meiner Ausbildung habe ich zunächst bei zwei großen Filialketten der Hörakustikbranche in Bayern und Thüringen berufliche Erfahrungen gesammelt. Ich merkte jedoch, dass der persönliche Kundenkontakt, welcher den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Sorgen rund ums Hören in den Mittelpunkt stellt, in diesen Firmen nicht unbedingt gewünscht wurde und es eher um Zeitdruck und Umsatzzahlen ging. In der Hoffnung einen nachhaltigeren Umgang mit meinen Kunden beruflich umsetzen zu können, entschied ich mich für den Wechsel in ein kleineres Unternehmen. So bin ich schließlich bei den prooptik hörzentren gelandet.

Frau Weretczuk, wie erleben Sie diesen Wechsel in das prooptik hörzentrum heute?

Ich habe den Wechsel an keinem Punkt bereut. Es macht mir Spaß und ich betrachte es als stete Herausforderung gemeinsam mit den Kunden auf Basis ihrer individuellen Bedürfnisse eine ebenso individuelle Hörlösung zu finden. Aus diesem Grunde fühle ich mich im prooptik hörzentrum als Mitarbeiter auch sehr wohl, da die Firmenleitung und das gesamte Team diese bedarfsorientierte Betreuung jedes Kunden ohne Zeitdruck nicht nur unterstützt, sondern ausdrücklich fördert, damit unsere Arbeit nachhaltig geschätzt wird.

Frau Weretczuk, was können Sie uns denn zur Neueröffnung des prooptik hörzentrums in der Geraer Sorge erzählen?

Ich freue mich sehr hier in Gera für die prooptik Kunden als Filialleiterin des Hörzentrums tätig werden zu können. Der eigens eingerichtete Hörakustikbereich ergänzt unsere bestehende Optikfiliale hervorragend. Bei Bedarf können wir so für unsere Kunden in der Zusammenarbeit zwischen Optik und Akustik ideal aufeinander abgestimmte Lösungen für gutes Sehen und gutes Hören anbieten. Die aktuelle technische Ausstattung der neuen Hörkabinen ermöglicht zudem die maximale Qualität bei der Anpassung und Einstellung von Hörsystemen, ganz gleich ob es um eine hochwertige, zuzahlungsfreie Nulltarifversorgung oder um Varianten mit technischem Mehrwert geht.

Frau Weretczuk, was wünschen Sie sich denn für ihre zukünftige Arbeit hier in Gera?

Ich möchte einfach dazu beitragen, dass das prooptik hörzentrum für unser Geraer Publikum ein positiv besetzter Begriff in allen Fragen das Hörens wird und die versorgten Kunden uns aus eigener Überzeugung heraus weiterempfehlen. Ich denke, dass man für seine Arbeit kein besseres Kompliment bekommen kann. Die in der Firma etablierte hohe Beratungs- und Anpassqualität, das offene Ohr für jeden einzelnen Kunden und die als Teil der Hörex – Einkaufsgemeinschaft absolut fairen und in jeder Hinsicht konkurrenzfähigen Preise sind beste Voraussetzungen, um dieses Ziel zu erreichen. Darüber hinaus würde ich mich freuen, zukünftig vermehrt auch bei der Hörgeräteversorgung von Kindern mitwirken zu können.

Frau Weretczuk, wir danken für das Gespräch und wünschen Ihnen im neuen prooptik hörzentrum in Gera einen erfolgreichen Start.

weitere Informationen für den Standort Gera finden Sie hier