Am 3. März 2017 findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Gesundheit Hermann Gröhe der Welttag des Hörens statt. In Kooperation mit der Weltgesundheitsorganisation, ausgewiesenen HNO-Fachärzten und teilnehmenden Hörakustikern organisiert der Bundesverband der Hörgeräteindustrie diesen überregionalen Aktionstag, um im Rahmen einer übergreifenden Aufklärungs- und Beratungskampagne die Hörgesundheit stärker in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.

Eine Hörminderung kann in jedem Lebensalter einsetzen und bereits in ihren Anfängen, sofern sie unentdeckt und unbehandelt bleibt, zu erheblichen Beeinträchtigungen des täglichen Miteinanders sowie des familiären oder beruflichen Zusammenlebens führen. Aufgrund des zumeist schleichenden Verlaufs wird die Beeinträchtigung des Hörsinns von den Betroffenen jedoch häufig nicht als solche wahrgenommen und die sozialen und gesundheitlichen Folgen nicht selten verkannt. Gezielte Aufklärungs- und Beratungsaktionen wie jener Aktionstag leisten hier einen wertvollen Beitrag, um für die Thematik zu sensibilisieren. In diesem Sinn steht der Welttag des Hörens ganz im Zeichen von Fragen wie dem Erkennen einer verminderten Hörfähigkeit, ihren möglichen Ursachen und Folgen sowie der Hilfe die der HNO- Facharzt und der Hörakustiker grundlegend anbieten kann.

Das Team der prooptik hörzentren freut sich darüber an diesem Aktionstag in ausgewiesener Partnerschaft teilzunehmen und lädt alle Interessenten, welche Fragen zu ihrem Hören haben, herzlich ein, sich kostenfrei von Fachleuten vor Ort beraten zu lassen.

Unser Angebot für Sie

  • Hörtest, Aufklärung Hörvorgang/Einschränkungen
  • Hörgeräteberatung
  • Hörgeräte probetragen
  • Tinnitusberatung
  • Gehörschutz Beratung/Anfertigung

Kostenloser Hörtest
Jetzt unverbindlich Termin vereinbaren

    Name:*

    Anschrift:*

    E-Mail-Adresse:*

    Hörtest - Betreff

    Telefonnummer: *

    Bestätigung zum senden und zur Datenübertragung

    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.